fbpx

Impressum

Carmen Ruppert Ausbildungsakademie

Carmen Ruppert
Öschelbronner Str. 28
71159 Mötzingen
Tel. 07457 696473
E-Mail: carmen@carmen-ruppert.de

Redaktionell verantwortlich: Carmen Ruppert

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: www.ec.europa.eu/consumers/odr.
 
Wir sind nicht verpflichtet, an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Streitschlichtungsstelle in der Bundesrepublik Deutschland teilzunehmen. Gerne können Sie sich jedoch im Streitfall an carmen.ruppert@t-online.de wenden, um eine interne Einigung zu erreichen.

 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

AGBs

 

Vertrauliche Informationen und Geheimhaltung

Die Vertragsparteien werden alle wechselseitig gewonnenen Erkenntnisse über ihre Geschäftsbetriebe, gleich welcher Art, vertraulich behandeln. Der/die Teilnehmerin verpflichtet sich, alle Dokumente, Gegenstände, Materialien, Stoffe oder elektronischen Daten, die vertrauliche Informationen enthalten, sicher aufzubewahren, um sie gegen unbefugte Erlangung, Nutzung und Offenlegung zu schützen.

Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, selbst keine Audio- oder Videoaufzeichnungen während des Seminars ohne Genehmigung durch die Bildungsträgerin vorzunehmen. Die Zuwiderhandlung stellt einen Kündigungsgrund dar. Bei der Aufzeichnung von Audio- oder Videoaufnahmen (beispielsweise im Rahmen einer Videoanalyse) verzichtet der/die Teilnehmer/in auf sämtliche urheber- oder wettbewerbsrechtliche Nutzungs- und Entschädigungsansprüche, die aus der Audio- oder Videoaufzeichnung von Unterrichtsveranstaltungen entstehen können.

Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen geheim zu halten und diese Dritten nicht offenzulegen. 

Eine Mitteilung vertraulicher Informationen an sonstige Dritte ist dem/der Teilnehmer/in nur nach vorherigem schriftlichem Einverständnis der Bildungsträgerin gestattet.

Im Falle der Mitteilung vertraulicher Informationen an Dritte, wird der/die Teilnehmer/in, die dieser Vereinbarung obliegenden Geheimhaltungspflichten und Verwertungsverbote in Form eines schriftlichen Vertrages auch dem Dritten auferlegen. 

Für die Einhaltung der Geheimhaltungspflichten, Verwertungsverbote und Schutzpflichten durch den Dritten haftet der/die Teilnehmer/in neben diesem als Gesamtschuldner/in.

Die Vertragspartner verpflichten sich, auch nach Beendigung des Vertrages alle Erkenntnisse, Unterlagen oder Mitteilungen weiterhin als vertraulich zu halten.

Als »Vertrauliche Informationen« im Sinne dieser Vereinbarung gelten alle Informationen, die dem/der Teilnehmer/in von der Bildungsträgerin schriftlich, mündlich oder in jeder anderen Form zugänglich gemacht werden und solche Informationen, die dem/der Teilnehmer/in durch die Zusammenarbeit erlangt haben bzw. werden, wenn sie für die Bildungsträgerin einen tatsächlichen oder potentiellen wirtschaftlichen Wert haben. 

Der/die Teilnehmer/in wird die Bildungsträgerin unverzüglich nach Kenntniserlangung von einer erfolgten oder drohenden unbefugten Erlangung, Nutzung oder Offenlegung vertraulicher Informationen unterrichten und alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um eine solche Erlangung, Nutzung oder Offenlegung zu verhindern oder zu beenden.

Für den Fall, dass der/die Teilnehmer/in schuldhaft gegen eine Pflicht zur Vertraulichkeit oder gegen das Verwertungsverbot dieser Vereinbarung verstößt, ist der/die Teilnehmer/in verpflichtet, der Bildungsträgerin eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000 Euro pro Verstoß zu zahlen, die auf den tatsächlichen Schaden angerechnet wird.

Handelt es sich bei einem solchen Verstoß um einen andauernden Verstoß, ist der/die Teilnehmer/in für jeden Monat, den dieser Verstoß andauert, zu einer weiteren Zahlung an die Bildungsträgerin in Höhe von 50.000 Euro verpflichtet. Um einen andauernden Verstoß handelt es sich insbesondere, wenn der/die Teilnehmerin die vertraulichen Informationen einem unbestimmten Adressatenkreis – zum Beispiel durch eine Veröffentlichung im Internet – zugänglich macht. Das Recht der Bildungsträgerin, einen darüberhinausgehenden Schaden geltend zu machen, bleibt unberührt.

Die Geheimhaltungspflichten, Verwertungsverbote und Schutzpflichten dieser Vereinbarung obliegen dem/der Teilnehmer/in auf unbestimmte Zeit. 

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig, unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.

Die Parteien vereinbaren, die ungültige, unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung durch eine gültige, wirksame und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen Interessen der Parteien am ehesten entspricht. Dasselbe gilt im Falle einer Vertragslücke.

Der/die Teilnehmer/in meldet sich mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung rechtsverbindlich zum oben benannten Seminar an.

Mit dieser Seminaranmeldung stimmt der/die Teilnehmer/in der Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten gemäß Datenschutzerklärung der Carmen Ruppert Akademie unter: https://www.carmen-ruppert-akademie.de/index.php/datenschutz-carmen-ruppert zu.